Biller dieser fantastische Ort / Gasthof Rössler
Zurück zu unserem fantastischen Biller.
Ob man sie noch Bauern nennen soll.
Ich weiß es nicht.
Auf dreien der alten Höfe .. Kotten werden noch Tiere gehalten.
Dort stehen noch kleine Traktoren und landwirtschaftliche Geräte.
In den Ställen wird aber keine Massentierhaltung mehr betrieben.
Man findet hier Ziegen, Schafe, Alpacas, viele freilaufende Hühner,
zwei Esel, wenige Pferde .. teils mit ihren Fohlen und natürlich laufen
einige Hunde frei um diese Höfe .. Kotten herum.
Hauptberuflich betreibt hier niemand die Landwirtschaft.
Mal nebenberuflich, mal hobbymäßig halt so wie sich das - nach meiner
Meinung - für unser kleines Paradies hier empfiehlt.
Aber ich wollte etwas vom Gasthaus Rössler erzählen.
Rösslers Gasthof den gibt es schon ewig. Jeder der hier im Ort wohnt
kennt diesen Gasthof dem früher auch noch eine Schmiede und
eine Landwirtschaft angegliedert war.
Man kann es sich heute kaum noch
vorstellen, die Landwirtschaft
wurde nur mit zwei Ochsengespannen betrieben.
Schmiede, Gasthof, Landwirtschaft mit Ochsen - das hat es alles hier
mal gegeben. Alles unter einem Dach sozusagen.
Und von den jetzigen Rössler's leben hier noch die beiden Senioren.
Hochbetagt aber noch gut auf den Beinen, wie Opa Rössler
immer wieder sagt. Allerdings sagte Oma Rössler einige Zeit immer:
'Kenn mich nicht mehr aus.' Aber das sagt sie jetzt auch schon nicht mehr.
Heute fragt sie nur sehr oft: 'Kommen die Geheimrats heute?'
Also dieses Gasthaus Rössler das wird noch als Gasthaus betrieben
und man kann dort auch noch Essen. Oder man sollte auch besser
sagen - man kann dort zu ganz besonderen Zeiten gar Speisen.
Wer sich auskennt, der achtet auf die mittelgroße Schiefertafel
die links neben der Eingangstür hängt.
Dort stehen dann in der Regel 3 Gerichte drauf.
Und nach einer gewissen Zeit findet man hinter den Gerichten
die Zahlen 10 bis 1. Wobei immer die vorletzte Zahl durchgestrichen
wird und durch eine neue ersetzt wird.
Da kann es dann schon mal vorkommen, dass hinter den Rindsrouladen
die 10 durchgestrichen ist und nur noch eine 6 steht. Dann haben eben
die letzten Gäste zu Viert wohl Rindsrouladen bestellt.
Das gleiche gilt für alle Gerichte sowohl des mittags wie des abends.
Eine Besonderheit bezieht sich aufs Speisen.
Wenn nämlich unter auf der Tafel M.P. steht, dann heißt das heute
wird nicht landestypisch gekocht. Nein .. dann hat sich Meister Pierre
in die Küche begeben und seine 3 Menues angerichtet.
Dass M.P. dann aber auch Menue bedeutet, das weiß man halt.
Alle die es bis dahin noch nicht kennen, die wissen es ab sofort
und richten sich in Zukunft dementsprechend ein.
So nun hat ein Gasthof aber auch in der Regel Zimmer.
Dieser Gasthof hält seit ewigen Zeiten Betten zum Nächtigen bereit.
Da der Gasthof Rössler heute in ganz besonderem Maße Herberge
bietet, das werde ich Ihnen in der nächsten Geschichte erzählen.
Enrico Ah
|