Biller 02 von Friedel Uth







Start


Übersicht
Prosa


Übersicht
Lyrik


Next


Wir


Die Südstadt

Wenn schon die Rede von Biller-Stadt ist, dann darf die auf der südlichen Seite des Nationalparks Rücken liegende Südstadt nicht unerwähnt bleiben.

In irgendeiner Art Wettbewerb liegen diese beiden Großstädte nun überhaupt nicht.
Sie liegen zwar so ungefähr auf dem gleichen Längengrad. Die beiden Großstädte sind aber durch von Nationalpark Rücken in Luftlinie so ca. 30 km von einander entfernt. Und eine Möglichkeit diese 30 km mit einer schnellen Straßenverbindung oder gar Bahnlinie zu überbrücken .. die gibt es nicht.
Zum einen verhindert das das Vorhandensein des Nationalparks, der viel benutzbare Straßen .. gar Schnellstraßen .. verbietet. Des anderen besteht auch keine große Notwendigkeit schnell von der Biller-Stadt in die Südstadt zu gelangen.
Die Südstadt ist mit ihren mehr als 250.000 Einwohnern zwar größer als Biller-Stadt, aber sie ist nicht älter. Die Anfänge der Südstadt lassen sich nicht wie bei Biller-Stadt um bis zu 1.000 Jahre zurückverfolgen.
Daß sich die Südstadt stärker ausgedehnt hat .. mag vielleicht mit der güntigeren südlichen Lage zu tun haben. Aber das sind nur Vermutungen.
Jedenfalls haben sich Banken, Versicherungen und Behörden hier stärker ausgebreitet. Mancher vermutet, daß es an den vielen sonnenverwöhnten Vororten liegt, die sich unterhalb des Nationalparks wie ein schmaler aber breiter Strang ausgebreitet haben. Vielleicht lag es aber auch daran, daß der Rücken nach Süden hin sanfter ins Tal fällt als im Norden .. und sich somit viel mehr Fläche zum Siedeln ergab.
Wer von Biller-Stadt in die Südstadt muß oder möchte? Aber wer will das schon? Also der hat dafür die Ringautobahn .. die A Elfundneunzig .. wie man hier so schön sagt. Oder besser gesagt die A911 zur Verfügung. Nur sind das entweder 76 km linksrum oder 79 km rechtsrum. Das ist zwar schnell in 50 Minuten zu schaffen, aber für Pendler und auch für einen Einkaufsbummel zu umständlich. Zumal die Südstadt als Einkaufsziel Biller-Stadt nicht vorzuziehen ist. Denn beide Oberzentren haben ein fast gleichstarkes Spektrum an Fachgeschäften und Einkaufszentren zu bieten. Außerdem ist jeder Filialist aus der Südstadt auch in Billerstadt zu finden.
So wird letzlich diese Ringautobahn A911 hauptsächlich auf den langen von West nach Ost laufenden langen ca. 60 km langen Streifen genutzt .. eh sich der Fernverkehr auf die direkt anschließenden anderen Schnellstraßen verteilt.
Und wie gesagt .. für Pendler aus dem Billertal ist der Arbeitsmarkt in der Region der Südstadt eh uninteressant, weil er eben - trotz Autobahnanbindung - zu weit entfernt ist.

 

 

 

 


Enrico Ah